DIE STIFTUNG PHÖNIKKS

Sie leben in einer Familie, die von Krebs betroffen ist und suchen Beratung?  Hilfe für die ganze Familie. Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung. Unser phönikks Teams ist für Sie da. Die Beratung ist aufgrund der Spendenfinanzierung für die Familien kostenfrei.

Telefonische Erreichbarkeit von 8-18 Uhr (außer an Sonn- und Feiertagen)

Termine Montags bis Freitags von 8 Uhr bis 19:30 Uhr möglich  >> mehr

Unsere Stiftung ist unabhängig von Krankenhäusern und ärztlichen Einrichtungen.

Die Spendenfinanzierung erlaubt uns diese Arbeit frei und unabhängig zu tun. Durch Ihre Spende können wir bedarfsorientiert helfen. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende  >> spenden

Prof. Dr. med. Burkhard GökeEine Krebsdiagnose erschüttert die erkrankten Menschen. Aber die emotionale Belastung ist schlagartig auch für Familie und Umfeld unübersehbar und gegenwärtig. Die Erkrankten brauchen Nähe und Hilfe ihrer Familien, die im Umgang mit der lebensbedrohlich empfundenen Erkrankung selbst auch beunruhigende Gedanken, Gefühle und Angst erleben. Diese ambivalenten Gefühle sind sehr verständlich und „normal“. Sie verursachen aber nicht selten seelische Not.

Ich bin sehr froh und dankbar, dass phönikks hilft, wenn Familien aufgrund eines krebsbedingten Schicksals in solchen Krisen ins Wanken geraten. Tatsächlich wird dieser familientherapeutische Ansatz heute als Standard gefordert.

phönikks hilft den Helfenden. Es erleichtert eine belastende Doppelrolle während seelischer Unterstützung für die Betroffenen auch mit der Sorge um die Nöte des Alltags, die Zukunft und möglicherweise Angst vor dem Verlust des geliebten Menschen auszuhalten.

phönikks entwickelt sich immer weiter. Zwei hauptamtliche Vorstände, die sich fachlich ergänzen (kaufmännisch und psychoonkologisch), führen nun die ­Stiftung im Tandem. Die Nachfrage nach Familienberatungen steigt, auch begleitet durch die sehr effizienten digitalen Angebote, stetig und über Hamburgs Grenzen hinaus. Diese Herausforderungen erfolgreich meistern zu können, wünsche ich dieser wunderbaren Initiative von Herzen.

Herzlichen Gruß

Prof. Dr. med. Burkhard Göke
Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor
Universitätsklinikum Eppendorf (UKE)
(bis Ende 2022)