So arbeiten wir
Im Erstgespräch mit unseren Therapeuten werden erste Anliegen geklärt und gemeinsam die folgenden Termine geplant. Manchmal ist ein Gespräch ausreichend, oft kommen die Familien zum Beispiel zwei-wöchentlich und über einen längeren Zeitraum. Die Termine dauern 50 Minuten. Kommen mehrere Familienmitglieder, so kann ein längerer Termin möglich gemacht werden. Bei komplexen Familienkonstellationen können wir im Co-Team beraten. Alle Berater sind systemisch ausgebildet. Unser Blick ist auf dem sozialen System bzw. der Familie.
Teil des Beratungsprozesses können Familiengespräche, Elterngespräche, Paargespräche, Einzelgespräche mit den Erwachsenen und mit den Kindern sein. Unser umfangreicher Methodenkoffer kann hier Anwendung finden. Wir sind über E-Mail und Telefon Montag bis Freitags von 8 Uhr bis 18 Uhr gut zu erreichen und melden uns kurzfristig bei Ihnen zurück.
Die Krebsfall in der Familie kann aktuell sein oder auch Jahre zurückliegen.
Wir arbeiten in Präsenz und zunehmend per Video. Für viele Familien ist es praktischer an einer Videokonferenz teilzunehmen an der alle Familienmitglieder über ein oder mehrere Endgeräte teilnehmen können.
Durch die Spendenfinanzierung kann sich unsere Arbeit an den Bedürfnissen der Familien ausrichten. Wir arbeiten frei und unabhängig von Krankenversicherungen, Krankenhäusern, Rentenversicherungen, usw.